
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Kürbis waschen, Strunk und Kerne entfernen und in ca. 3-4mm dicke Streifen schneiden. Birnen waschen, entkernen und würfeln.
- Gerstenmalz auf dem Boden der Auflaufform (einfetten ist nicht nötig) verstreichen und die Kürbisstreifen hineinlegen. Ingwerpulver (am besten mit den Fingern) darauf verteilen.
- Gewürfelte Birne in einem Schüsselchen mit Kardamom und Zitronensaft vermischen und anschließend in die Auflaufform geben.
- In einer Schüssel Mehl mit Zucker vermischen. Butter oder Margarine in Flöckchen dazugeben und mit den Händen zu Streuseln kneten.
- Mit dem Streuselteig die Birnen bedecken und für ca. 40 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.
Soße
- Zwetschgen entsteinen und in kleine Stücke schneiden.
- In einem kleinen Topf bei schwacher Hitze etwas Butter oder neutrales Öl mit Zimt und Nelke verrühren, bis sich die Röstaromen entfalten. Vorsicht, dass es nicht anbrennt!
- Zwetschgen hinzugeben, kurz durchmischen und dann bei geschlossenem Deckel 10-15 Minuten garen. Anschließend pürieren und gegebenenfalls etwas Wasser hinzugeben.
Tipp
Gibt es gerade keine frischen Zwetschgen, so lässt sich die Soße auch wunderbar aus Zwetschgenmus oder -marmelade zubereiten. Dafür einfach mit etwas Wasser verdünnen und die Gewürze wie oben verwenden.
Zutaten
400 g | Hokkaido Kürbis |
2-3 | Birnen |
200g | Dinkelmehl |
300g | Zwetschgen |
100g | Butter oder Margarine |
100g | Rübenzucker |
1-2 EL | Gerstenmalz |
2 TL | Ingwerpulver |
1/2 TL | Kardamom gemahlen |
1 EL | Zitronensaft |
1 Msp. | Zimt |
1 Msp. | Nelke |