
Zubereitung
- Fleisch für mind. 1 Stunde aus der Kühlung nehmen und Raumtemperatur annehmen lassen.
- Salz, Pfeffer, Wacholder, Fenchel und Senf im Mörser zerstoßen und mit dem Honig vermischen.
- Backofen auf 150°C Umluft vorheizen.
- Einen großen Bräter mit Olivenöl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten kräftig anbraten.
- Fleisch kurz aus dem Bräter holen und von allen Seiten mit der Honigpaste einreiben.
- Auberginen waschen, würfeln und im Bräter anbraten
- Fleisch zurück in den Bräter geben.
- Tomaten waschen, halbieren
- Knoblauch quer aufschneiden.
- Zitrone waschen und in Scheiben schneiden
- Tomaten, Zitrone und Salbei im Bräter verteilen und Knoblauch mit der Schnittfläche nach unten dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Bräter in den Backofen schieben und ca. 4 Stunden garen lassen.
- Mit Bier aufgießen, das Fleisch immer wieder begießen und insgesamt zweimal wenden. Bei Bedarf noch etwas Wasser dazugeben
- Gegen Ende der Garzeit den Knoblauch herausnehmen, die Zehen aus der Schale drücken, mit einer Gabel leicht quetschen und unterrühren.
- Fleisch mit zwei Gabeln oder den Fingern zerpflücken und die Fleischstückchen gründlich im Bratensaft des Bräters wenden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Fladen quer aufschneiden
- Babyspinat zusammen mit Fleisch, Gemüse und Hummus in den Fladen geben.
Zutaten
1.8 kg | Wildschweinhals |
3 TL | Salz |
2 TL | Pfefferkörner |
2 EL | Wacholderbeeren |
2 TL | Fenchelsaat |
2 TL | Senfkörner |
3 EL | Honig |
4 EL | Olivenöl |
4 Zweige | Salbei |
2 Knollen | Knoblauch, frisch |
2 | Auberginen |
1 | Bio-Zitronen |
500 g | Cocktailtomaten, reif |
0.5 l | Bier |
200 g | Babyspinat |
250 g | Hummus |
4 | Fladenbrote, klein |